Resilienz ist die innere Stärke, auf Widrigkeiten gelassen und kraftvoll zu reagieren. In rasanten digitalen Zeiten steigen die Anforderungen an die Flexibilität und Belastbarkeit von Fach- und Führungskräften stetig an.
Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig zu wissen, wie Sie ihre Ressourcen aktivieren und welche Strategien Ihnen helfen, stark und ruhig hindurch zu kommen. Resilienz lässt sich trainieren.
Im Seminar beschäftigen wir uns mit Methoden und Strategien, die uns helfen, unsere innere Stärke zu entwickeln und eine gesunde Widerstandsfähigkeit im Umgang mit Stresssituationen und beruflichen Herausforderungen aufzubauen, damit wir Belastungen, Veränderungen und Konflikten gelassener entgegentreten können.
Inhalte:
• Resilienz: Begriffserklärung und Bedeutung für die Entwicklung der psychischen Widerstandskraft
• Die sieben Säulen der Resilienz
• Faktoren und Schlüsselelemente für mehr innere Widerstandskraft
• Entwicklung von Achtsamkeit
• Entwicklung einer persönlichen Resilienz-Strategie
Zielgruppe: Alle, die Interesse haben
Termin: 2022-OR-0070 / Mittwoch, den 26.10.2022 / 09:00-16:00 Uhr
Dozent*in: Katharina Scheuffele, BEM-Koordinatorin, Systemische Beraterin, Systemischer Gesundheitscoach
Ort: Inklusiver Freizeittreff BluePoint / Bahnhofstraße 33 / 47608 Geldern
Kosten: 160,00 €