Kinästhetik ist eine Lehre der menschlichen Bewegung, die es ermöglicht, die eigene Bewegung in Alltagsaktivitäten wahrzunehmen. Die so entstehende höhere Bewegungsqualität hilft uns, unsere Gesundheit im Alltag zu schützen.
Im Fokus steht die eigene Bewegung in alltäglichen Aktivitäten und die Bewegung bei der Unterstützung anderer Menschen.
Im Kinästhetik Workshop werden Sie aktiv die Bewegungssituationen bearbeiten, in denen Sie täglich andere Menschen unterstützen, z.B. Transfer vom Bett in den Rollstuhl, Bewegung im Bett oder Aufhelfen vom Boden.
Gemeinsam analysieren wir diese Situationen mit dem Kinaesthetics –Konzeptsystem
. Das Ziel ist, Bewegung zu unterstützen statt diese für andere Menschen zu übernehmen oder zu heben.
Der Workshop vermittelt zum einem theoretisches Hintergrundwissen. Da wir Bewegung jedoch nur dann bemerken, wenn wir aktiv sind, liegt der Schwerpunkt in der praktischen Umsetzung. Die Teilnehmenden können sich einzeln oder in Partneraktivitäten ausprobieren und üben.
Eigene Themen sind sehr willkommen. Es können im Vorfeld (bei der Anmeldung) Aktivitäten / Bewegungen genannt werden, die dann im Workshop thematisiert werden.
Die Teilnehmenden erhalten ein Handout und eine Teilnahmebescheinigung.
Zielgruppe: Mitarbeitende aus der Eingliederungshilfe und dem Bereich Pflege
Termin: 2025-OR-0082 / Montag, 20.10.2025 / 09:00-16:00 Uhr
Dozent*in: Martina Dolla (Zertifizierte MH Kinästhetik Trainerin, Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege)
Ort: Tagespflege Niersperle, Königsberger Str. 13, 47652 Weeze
Kosten: 180,00 € extern