Diese Fortbildung richtet sich an alle, die bereits den Grundkurs absolviert haben und mit Klient*innen im ambulanten Bereich arbeiten.
Im zweiten Teil werden die Inhalte des Grundkurses vertieft.
Durch eine Reihe von Übungen, lernen Sie Methoden kennen, wie Sie praktisch, zusammen mit Ihrem Betreuenden, die IPRÄMO-Struktur anwenden können.
Inhalte im Überblick:
· Tipps zur methodisch - didaktischen Umsetzung des Konzeptes
· Tipps zur sinnvollen Zeiteinteilung Grundlagen zur verbalen und nonverbalen Kommunikation (Einsatz von Gesprächstechniken und Körpersprache)
· Vermittlung und praktisches Üben von einfachen Coaching-Methoden, um gemeinsam mit der Person das individuelle Abnehmkonzept zu entwickeln, Hürden zu überwinden und motiviert zum Ziel zu gelangen
· Kreative Möglichkeiten zur Problemanalyse, Zielentwicklung und Reflektion
Zielgruppe: Arbeitende des Bereiches Wohnen oder ambulanten Diensten in der Behindertenhilfe, die den Basiskurs absolviert haben
Termine:
2023-OR-0017_1 / Montag, den 23.10.2023 / 09:00-16:00 Uhr und
2023-OR-0017_2 / Dienstag, den 24.10.2023 / 09:00-16:00 Uhr
Dozent*in: Pia Röhrig Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Betriebswirtin, Wingave Coach, NLP Master
Ort: Inklusiver Freizeittreff BluePoint, Bahnhofstraße 33, 47608 Geldern
Kosten: 350,00 €