accessibility_new
  • Schriftgröße +
  • Schriftgröße -
  • Invertieren
  • Kontrast erhöhen
  • zurücksetzen
Sie suchen etwas bestimmtes?

Elterabend Partizipation / 2025-IK-0016

Elterabend Partizipation / 2025-IK-0016

07.05.2025

Beginn: 19:00 Uhr

Ende: 21:00 Uhr

T Logo Sternschnuppe

Mitbestimmen und Grenzen setzen – Partizipation als Schlüssel zu einer starken Eltern-Kind-Beziehung

 

Unser Elternabend widmet sich dem Thema Partizipation in der Erziehung und beleuchtet, warum die Einbeziehung von Kindern in Entscheidungen ein wichtiger Baustein für ihre persönliche Entwicklung ist. Dabei wird auch verdeutlicht, dass Partizipation Grenzen haben muss, um den Kindern Orientierung und Sicherheit zu bieten. Eltern spielen als wichtigste Bindungspersonen eine zentrale Rolle, indem sie klare Rahmenbedingungen schaffen und gleichzeitig eine offene, respektvolle Kommunikation fördern. Ziel ist es, den Eltern praktische Ansätze und Tipps an die Hand zu geben, wie sie Mitbestimmung und liebevolle Führung in der Erziehung miteinander verbinden können.

 

 

Zielgruppe: Interessierte Eltern, Erziehungsberechtigte, Angehörige und Menschen, die Verantwortung für die Erziehung von Kindern tragen

 

Termin: 2025-IK-0016 / Mittwoch, 07.05.2025 / 19:00 - 21:00 Uhr

 

Dozent*in: Kerstin Reich

 

Ort: Familienzentrum Sternschnuppe, Twistedener Str. 255, 47623 Kevelaer

 

Kosten: kostenloses Angebot des Familienzentrums Sternschnuppe

 

 


Anmeldungen sind verbindlich. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an biwak@lh-kk.de.

Anmeldung

today

Teilnehmer*in


Abrechnung


Rechnungsadresse



Copyright © 2025 Bildungs- und Wissensakademie BiWak